Was pampa alles kann

Fahrten suchen, Fahrten bieten, Kinder bringen, Besorgungen machen.

Wir empfehlen, pampa von Beginn an in Nachbarschaften oder kleinen Nutzergemeinschaften anzuwenden. So können Fahrten geteilt werden, die tatsächlich im Alltag Zeit und Aufwand sparen.

Fahrten können mit wenigen Klicks arrangiert werden. Da sich in den Nachbarschaften die Beteiligten sowieso persönlich kennen, ist die Abstimmung kurz und knapp.

Dorf mobilisieren

Ein schöner Nebeneffekt des Mitfahrens ist, dass man ein paar Minuten Extrazeit hat, im Auto Dinge zu besprechen, zu denen man sonst oft keine Gelegenheiten hat.

Bewußt haben wir darauf verzichtet, eine Bezahlung in die App zu integrieren, denn wir denken, unter Nachbarn sollte gelten: gerne geben, gerne nehmen, Geld bleibt in der Tasche.

Die Pampa-Region

pampa nutzt in der App eine Karte, welche die wichtigsten Ziele in einem Ort listet: Schulen, Kitas, Krankenhäuser, S-Bahnhaltestellen. Dies haben wir zunächst für den Landkreis Märkisch-Oderland pro- grammiert. Melde dich, wenn du die Karte gern um Dinge und Ziele ergänzt haben möchtest oder die Idee zu einer neuen Funktion hast.

Deine Gemeide liegt außerhalb des Testgebiets, möchte aber auch die pampa App nutzen? Auch dann am besten sofort bei uns melden! Denn je mehr Regionen sich für die App interessieren, desto größer ist die Chance, an die Mittel zu kommen, um sie für ganz Deutschland bereit stellen zu können.

Wem nutzt die pampa App?

Eine Mitfahr-App wird immer besser, je mehr Leute sie nutzen. Genau so wichtig ist, dass möglichst viele Menschen mit selbem Wohnort und gleichen Zielen dabei sind. Sprecht euch in eurer Nachbarschaft
ab, nutzt die App zusammen und bildet Nutzer- Gemeinschaften!

Danach wird alles ganz einfach: Steht z.B. das Kindertraining im Fußballverein an, müssen nicht alle im eigenen Auto dorthin. Drei Kinder passen auch in den kleinsten PKW. Auch die unvermeidlichen Fahrten zum Bahnhof und Einkaufen lassen sich praktisch teilen. Gerade Berufstätige fahren meist zur ähnlichen Zeit und sparen durchs Mitnehmen viele Kilometer.

Die pampa weiß, was Dorfbewohner brauchen

Die App haben Bürger aus Märkisch-Oderland entwickelt, gezielt für die Bedürfnisse der Menschen auf dem Land. Unsere Befragungen ergaben:

Die App soll so klar und einfach wie möglich sein.

Die meisten Personen in der Nachbarschaft sind bekannt, trotzdem möchte man seine Privatsphäre geschützt wissen. Darum kannst du in der App selbst bestimmen, wer deine Fahrten sieht und mit wem du Fahrten teilen möchtest.

Es gibt es noch weitere Funktionen:

  • einen Chat zur Absprache untereinander
  • eine automatische Umkreissuche für mehr Fahrangebote
  • eine Karte mit den wichtigsten Orten

Nimmst du mich mit?

Im Dorf und auf dem Land fährt man alltäglich gleiche Wege – wie die meisten anderen in der Nachbarschaft: Zur S-Bahn, zur Schule, zum Einkaufen. Da kann man sich sehr gut gegenseitig mitnehmen, oder die Kinder mitfahren lassen. Das entlastet im Alltag und spart sogar Geld.

Wie hilft pampa beim Mitfahren?

Die Mitfahrapp pampa zeigt dir auf dem Smartphone an, wer deiner Bekannten aus der Nachbarschaft dich mitnehmen kann. So kannst du Fahrtkosten sparen, dich gut unterhalten und Emissionen vermeiden.
Du kannst mit wenigen Klicks auch selbst Fahrten anbieten.